Cantata Shma Kolenu von Itai Daniel endlich als Partitur erhältlich!

Das Europäische Institut für Jüdische Musik freut sich, die Veröffentlichung der Cantata Shma kolenu, einem Hauptwerk von ltaï Daniel, für vierstimmigen Chor, Solobariton, Klarinette in A und Streichtrio, ankündigen zu können.

Der Komponist, Pianist und Dirigent Itaï Daniel wurde 1967 in Israel geboren. Er studierte Musik an der Musikakademie der Universität Tel Aviv und anschließend am Cleveland Institute of Music in den USA. Nachdem er sich 2004 in Paris niedergelassen hatte, beschloss Itaï Daniel, sich dem Komponieren zu widmen. Seit 2009 ist er Chorleiter des Ensemble Choral Copernic und hat für diese Formation zahlreiche Stücke aus der liturgischen und jüdischen Volksmusik komponiert.

Zu seinen wichtigsten Werken in der jüdischen Tradition gehören drei große Kantaten (Mahzor Hayim, Shma Kolenu und B’reshït) und zahlreiche große und kleine Kompositionen, die auf wichtigen jüdischen Gebeten und Texten basieren (Kaddish, Oseh Shalom, Adon Olam, Kol Nidrei, Yotzer, Haskivenu, Shalom Rav und viele andere).

Nach der Veröffentlichung der Kantate Mahzor Hayim auf CD im Jahr 2018 wird das Europäische Institut für Jüdische Musik Ende 2024 Shma Kolenu herausbringen, eine der eindrucksvollsten und lyrischsten Partituren von Itai Daniel.

Seit 2018 hat das IEMJ mehr als dreißig Werke von Itai Daniel veröffentlicht. Die Cantata Shma Kolenu wird in gedruckter und digitaler Form herausgegeben:

Audioauszüge anhören von:

Cantata Shma Kolenu – Avinu Malkenu (2. Satz) – Nur Klavierbegleitung (Auszug)

Audio-Player

Cantata Shma Kolenu – Slakh (3. Satz) – Nur Klavierbegleitung (Auszug)

Audio-Player

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…
0:00
0:00