15/06/2016
JUDÄO-SPANISCHE GESÄNGE 1
Musik auf Judäo-spanisch, einer Vernakularsprache der Nachfahren der zwischen 1492 und 1497 von der Iberischen Halbinsel vertriebenen Juden …
07/06/2016
Schawuot 1
Hören Sie sich eine anlässlich des Schawuot-Fests zusammengestellte Playlist an …
26/05/2016
Die musiktraditionen der Äthiopischen Juden
Entdecken Sie die Geschichte und die Musik der äthiopischen Juden …
04/05/2016
KUNSTMUSIK (1. TEIL)
Wir haben Ihnen hier eine Auswahl an Werken von Komponisten, wie Kurt Weill, Fernand Halphen oder Serge Kaufmann zusammengestellt. …
26/04/2016
Pessach (2. teil)
Eine zweite Auswahl der schönsten Pessach-Lieder und Klängen des Seder …
20/04/2016
Pessach (1. Teil)
Eine Auswahl der schönsten Pessach-Lieder Pessach bedeutet auf Hebräisch „Hinübergehen“ und verweist auf den Auszug der Israeliten aus Ägypten. Es wird daran erinnert, dass Gott während der Zehn Plagen, welche …
13/04/2016
DIE MUSIKALISCHEN TRADITIONEN DER JUDEN IN Elsass-Lothringen
Eine Auswahl an Liedern, typisch für die Tradition der Juden in Elsass-Lothringen, gesungen von bedeutenden Kantoren (Joseph Borin, Michel Heymann, Adolphe Attia, André Stora, Albert Kirch, René Jasner…) …
05/04/2016
GESANG DER JUDEN MAROKKOS 1
Die judäo-marokkanische Musik entstammt der Verschmelzung der marokkanischen mit der andalusischen Kultur …