30/03/2016
MUSIK DES JIDDISCHEN THEATERS UND KABARETTS (1.TEIL)
Ein Überblick der jiddischen kulturellen und musikalischen Aktivitäten im Paris des frühen 19. Jahrhunderts …
16/03/2016
DAS ISRAEL VON GESTERN UND HEUTE 1
Israel, das gelobte Land, war eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für viele Sänger jüdischer Herkunft …
08/03/2016
JÜDISCHE WIEGENLIEDER 1
Eine Auswahl an Wiegenliedern, welche verschiedenen jüdischen Traditionen entstammen …
07/03/2016
DER WEIBLICHE GESANG IN DER JÜDISCHEN TRADITION
Die Stellung der Frau in der jüdischen Tradition ist oft Anlass zu Kontroversen. Die Halacha - das jüdische Gesetz - verweist die Frau im Allgemeinen auf ihre Rolle als Hüterin des Hauses und Erzieherin ihrer Kinder. Das war nicht immer so …
04/02/2016
Fernand Halphen, ein Komponist im Ersten Weltkrieg
Sehen Sie Ausschnitte aus dem Konzert vom 6. April 2014, das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik und dem Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme anlässlich des 100. Jahrestages des …
28/01/2016
DIE TRADITIONELLE JÜDISCHE HOCHZEIT 1
In der jüdischen Tradition folgt die Hochzeit bestimmten Bräuchen, es geht darum, die Vereinigung zweier Personen und ihre Zugehörigkeit zum religiösen Leben zu feiern …
20/01/2016
MUSIK UND SHOAH 1
In der Nachkriegszeit hat die Shoah viele Komponisten dazu inspiriert, der getöteten jüdischen Kultur Tribut zu zolle …