Anhören / Anschauen

Die Slichot im aschkenasischen Ritus Osteuropas

Eine Auswahl von Slichot gespielt von Benzion Miller, Kwartin Zawel, Moshe Stern, Moshe Koussevitzky, Binyamin Unger und Avi Toledano …

Die Slichot im hispanisch-portugiesischen Ritus

Eine Auswahl von Selihot gespielt von Abraham Lopes Cardozo, Daniel Halfon, Gilbert Léon, Guy Herrera und Roland Mossé …

Die Slichot im aschkenasischen Ritus Westeuropas

Eine Auswahl von Selihot gespielt von Adolphe Attia, Joseph Borin, Michel Heymann, Emile Kaçmann, Samuel Lison und Max Warchawski …

Die Slichot im marokkanischen Ritus

Eine Auswahl von Selihot, gespielt von Jo Amar, Ouriel Amar, Ouria Bensoussan, Ouriel Elbilia, Lior Elmaliah’, Haim Louk und Avraham Toledano …

FÊTE DE LA MUSIQUE… DIE ORIENTALISCHE AUSGABE!

Am 21. Juni feiern wir die Musik! Entdecken Sie unsere Auswahl an festlichen und tanzbaren orientalischen Liedern aus Nordafrika und dem Nahen Osten …

FÊTE DE LA MUSIQUE… DIE ISRAELISCHE AUSGABE!

Am 21. Juni feiern wir die Musik! Entdecken Sie unsere Auswahl an festlichen und tanzbaren israelischen Liedern …

FÊTE DE LA MUSIQUE… die Judäo-spanische Ausgabe!

Am 21. Juni feiern wir die Musik! Entdecken Sie unsere Auswahl an judäo-spanischen Liedern aus dem Mittelmeerraum (Griechenland, Türkei, Marokko…) …

FÊTE DE LA MUSIQUE… DIE ASCHKENASISCHE AUSGABE!

Am 21. Juni feiern wir die Musik! Entdecken Sie unsere Auswahl an Klezmer-Stücken und jiddischen Liedern, die sie zum Tanzen und zum Umherspringen bringen und die Sommersüße willkommen heißen werden …

YAHAD Project – Tous ensemble

Das Yahad-Projekt entstand während dem Lockdown (17. März bis 11. Mai 2020), die von der französischen Regierung nach dem Ausbruch der COVID-19-Epidemie verhängt wurde …

Yom Yerushalayim

Jerusalem, die Stadt König Davids, hat viele israelische Sängerinnen und Sänger inspiriert, von Naomi Shemer bis Shoshana Damari, nicht zu vergessen Yehoram Gaon und die Parvarim …

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…