Fonds

Fonds von Frida und Motek Waserman

Diese Sammlung umfasst LPs und 45er Schallplatten und wurde dem Institut Européen des Musiques Juives von Frida Wasermann übergeben …

Jacques-Arnold-Fonds

Der Jacques-Arnold-Fonds besteht größtenteils aus liturgischen audiovisuellen Dokumenten des aschkenasischen Ritus …

Halphen-Fonds

Seit 2006 beherbergt das IEMJ das Archiv von Alice und Fernand Halphen, Komponisten und Kunstmäzene, die zwischen etwa 1900 und 1960 einen bedeutenden Musiksalon in Paris betrieben …

Hector-Sabo-Fonds

Als ehemaliger Chorleiter der Großen Synagoge von Strasburg, sowie musikalischer und künstlerische Direktor des Choeur Juif de France (1988-2007), hat Hector Sabo 2017-2018 eine Serie von Sendungen der jüdischen Musik gewidmet, welche auf Radio Judaïca Strasbourg ausgestrahlt wurde …

Fonds Jacques Kapota

Die von seinem Schwiegersohn Michel Castiel hinterlegte Sammlung von Jacques Kapota, umfasst mehr als 150 Schallplatten und CDs …

Fonds der Copernic-Synagoge

Der Copernic-Fonds besteht aus Videos der „Saisons de concerts“, welche von der Copernic-Synagoge seit 2008 organisiert werden. Diese Sammlung wurde dem Institut, von Bruno Fraitag, dem Vize-Präsidenten der ULIF-Copernic und später von JEM Culture, übergeben …

Hélène-Engel-Fonds

Diese Sammlung enthält fast 220 Radiosendungen von Hélène Engel, die der jüdischen Musik gewidmet sind, sowie einige Kassetten und CDs …

Abbina-Diena-Fonds

Handschriftliche Partituren, Bücher und CDs des liturgischen Gesangs und der jüdischen musikalischen Traditionen Italiens …

Icek und Sosza Ita Zalc Fonds

Dieser Fonds, der zahlreiche Langspielplatten beinhaltet, wurde von Jean-Michel Zalc, dem Sohn von Icek und Sosza Ita Zalc, am Institut Européen des Musiques Juives hinterlegt …

Jean-Claude-Sillamy-Fonds

Eine Sammlung sehr seltener Schallplatten, Feldaufnahmen, Presseclips, Bücher und Fotografien …

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…