LETZTE NEUERWERBUNGEN

Erransa 1 und 2, Sandra Hurtado-Ròs

Sandra Hurtado-Ròs entflammt in einer expressionistischen und farbenfrohen Interpretation die Cansos der Troubadoure und die sephardischen Gesänge …

Matrouz – Künstlerisches Schaffen – Musik, Sprachen, Theater

Instinktiv erneuerte Simon Elbaz seine Verbindung zum jüdisch-arabischen Kulturerbe des hebräischen, muslimischen und christlichen Schmelztiegels des multikulturellen Andalusiens und ließ sich von Matrouz - auf Arabisch, was gestickt wird - zu einer neuen Kunstform inspirieren, in der Sprache, Musik und Theater miteinander verwoben sind …

German-Jewish Organ Music / Deutsche-jüdische Orgelmusik

Die reformistische jüdische Bewegung des 19. Jahrhunderts, erneuerte die Synagogenmusik unter anderem, durch die Einführung der Orgel. Das kennzeichnete den Beginn einer neuen musikalischen und religiösen Identität. In der jüdischen Diaspora entstand so, ein neues Repertoire für Orgel solo …

L’enfer aussi a son orchestre

Ein unbekannter Aspekt der Geschichte der Nazilager, der von Hélios Azoulay und Pierres-Emmanuel Dauzat in einem sensiblen und eindringlichen Buch beleuchtet wird …

Sound of Prayer

Enthalten sind auf der CD, Aufnahmen der Slichot von Rosch ha-Schana, gesungen von dem Chor der Großen Synagoge von Jerusalem und dem Kantor Naftali Herstik, welche von Elli Jaffe dirigiert wurden …

David (Dudu) Fisher – In God’s name

Erstes kantorisches Kunstalbum des israelischen Sängers und Chasans Dudu Fisher …

Klezmer über Alles!

Es kommt nicht oft vor, dass eine neue CD mit Klezmer-Musik aus Kiew in der Ukraine erscheint. Wenn die Pushkin Klezmer Band ihr erstes Album Klezmer über Alles herausbringt, ist das natürlich eine Sensation! …

Nor A Moll

Bestehend aus Caroline Kulcsar (Gesang), Lionel Jacubowiez (Klarinetten), Marc Hanna (Gitarre) und Bess Fang (Cello), stellt uns Calima Jazz seine neue CD Nor a moll vor, die jiddische Melodien und Jazz miteinander verbindet …

Thadé Geisler Wyganowski: Pieces for Violin, Two Violins, Violin and Piano

Werke für Violine, zwei Violinen, Violine und Klavier des jüdischen Komponisten und Violinisten polnischer Herkunft Thadé Geisler Wyganowski (1913-1989) …

Thadé, une longue histoire d’amour…

Nach dem Tod ihres Mannes, des Geigers und Komponisten Thadé Geisler (1913-1989), beschloss Marie-Thérèse Geisler, sein unbekanntes Leben durch dieses Buch, eine wahre Hymne an die Liebe und die Musik, zu rekonstruieren …

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…