14/06/2013
Eine Sammlung von 9 CDs, herausgegeben vom Europaischen Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) in Hannover
Das 1988 von Andor Izsák gegründete Europaïsche Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) in Hannover hat ein Dutzend CDs veröffentlicht, vor allem mit Musik für Chor und Orgel, darunter Werke von Louis Lewandowski, Ernest Bloch, Alberto Mizrahi …
19/05/2013
Les Yiddishe Mamas et Papas
Die 1996 in Straßburg gegründete Gruppe Les Yiddishe Papas et Mamas bietet uns einen explosiven Cocktail aus Jazz, Twist, Charleston... gesungen auf Jiddisch …
19/05/2013
Le Passant du pont de l’Europe : Charles-Valentin Alkan, entre tradition et modernité
Ein Buch von Anny Kessous Dreyfuss, das uns Charles Valentin Alkan (1813-1888) näher kennenlernen lässt, einen Komponisten, Virtuosen und Pädagogen, dessen einige musikalische Werke teilweise mit der jüdischen Tradition verbunden sind …
01/05/2013
Klezmanouche
Auf Klezmanouche ist die Stimme von Astrid Ruff sowie die Begegnung der Klezmer-Musik mit vom Gypsy geprägtem Jazz zu hören …
27/04/2013
Kantiga Alteli – Chants Judeo-Espagnols
Die vier Musiker von Kantiga Alteli kleiden diese Monodien in ein Gewand, das das Alte und das Neue, das Geschriebene und das Mündliche, den Osten und den Westen, die Tradition und die Schöpfung miteinander verbindet …
10/04/2013
Yubka
Der Komponist Jean-Pierre Stora hat mit seinem Album Yubka, auf dem der Klarinettist Samuel Berthod, in Begleitung von Gabriel Androne am Akkordeon und Frédérik Fraysse am Kontrabass, zu hören ist, ein von der jüdischen osteuropäischen Musik inspiriertes Album geschaffen …
10/04/2013
JÜDISCHE SÄNGER AUS MAROKKO
Diese Zusammenstellung enthält Aufnahmen der berühmtesten jüdischen Sänger Marokkos aus den Jahren 1934 bis 1985 von Zohra al Fàsiyya, Esther Elfasi, Raymonde, Cheikh Mwijo, Jo Amar, Boutboul, Samy Elmaghribi und Pinhass Cohen …
04/04/2013
Jüdische Sänger aus Tunesien
Der Produzent Michel Lévy veröffentlicht die Schätze des orientalischen Musikkatalogs Dounia neu, der sich ursprünglich im Besitz des Musikers El Kahlaoui Tounsi befand. Auf dieser CD über jüdische Sänger aus Tunesien können wir Songs von Raoul Journo, Cheïkh El Afrite, Louisa Tounsia, Hbiba Msika und vielen anderen hören …
23/03/2013
Haggada de Pâques
Diese bewegende CD bietet uns eine Neuauflage der Aufnahme der Pessach-Haggada nach tunesischem Ritus, vorgetragen von Nathan Cohen, Baby Bismuth, Haim Slama und Alain Setbon …
23/03/2013
Eva Golgevit chante toujours
Eva hat immer gesungen. Bis hin zum Konzentrationslager Auschwitz war der Gesang immer die Kraft des Kampfes und der Hoffnung. Dieses CD-Buch ist ihre lebende Erinnerung. Es enthält 41 Lieder und 6 Gedichte mit den jiddischen Texten, Transliteration und deutschen Übersetzung …