LETZTE NEUERWERBUNGEN

Across Boundaries: Discovering Russia 1910–1940 – Vol.2: The New Jewish School

Ein Überblick über die neue jüdische Musik des frühen 20. Jahrhunderts in Russland von dem Pianisten Jascha Nemtsov. Werke von Lazare Saminsky, Alexander Weprik und Joseph Achron …

Heritage

Album der sephardischen Musik des Balkans, am 25. Juni 2006 mit dem Shira u’tfila Ensemble, anlässlich des 80. Jahrestags des Bestehens der Sukkat Shalom Synagoge von Belgrad aufgenommen …

Marcel Goldmann, composer

Diese CD bietet einen Rückblick auf die Werke des französisch-israelischen Komponisten Marcel Goldmann mit Stücken, die zwischen 1967 und 1993 für verschiedene Instrumentalbesetzungen komponiert wurden …

Maayan – De l’Andalousie à l’Orient… Le chant des femmes sépharades

ie Sängerin Naïma Chemoul erkundet ihre Herkunft, die der sephardischen Frauen. Begleitet von Samir Hammouch am Qânoun und Bonaventure Akoto an den Percussions, singt sie von ihren Worten, ihrer Sprache, ihrem Alltag …

Entre deux rives – Chants séfarades et autres chants de la Méditerranée

Diese CD von Sandra Bessis (Gesang, Daff), Anello Capuano (Oud, Saz, Ney, Mandoline, Daff) und Rachid Brahim-Djelloul (Geige), die im Oktober 2005 veröffentlicht wurde, verbindet sephardische Gesänge mit anderen Liedern des Mittelmeerraums, insbesondere arabisch-andalusischen …

Poussières d’exil

Diese CD, die von der Sopranistin Evelyne Dubosq initiiert wurde, hat das Ziel, das musikalische Erbe der sephardischen und griechischen Juden Kleinasiens wiederzugeben …

Nokh oyfn veg

Dieses Album enthält jiddische polyphone Gesänge für gemischte Stimmen, die von Jean Golgevit arrangiert und harmonisiert wurden …

Jewish instrumental Folk Music

Ein Standardwerk über Klezmermusik, übersetzt und herausgegeben von Mark Slobin, Robert Rothstein und Michael Alpert, einschließlich zahlreicher musikalischer Transkriptionen und einer CD …

Jewish Identities

Die Autorin Klára Móricz durchleuchtet radikal und gründlich die Konzepte der jüdischen Identität und bringt unser Verständnis von "jüdischer Musik" als Auswuchs utopischer Ideologien, des Nationalismus und des Rassismus in Ordnung …

Klezmer Studies

Eine neue Methode im Unterricht der Klezmer-Klarinette. Oder wie man sich an den ersten technischen Schwierigkeiten der Klarinette mit einfachen & melodischen Stücken reiben kann, die im Geiste der jüdischen Klezmer-Musik aus Osteuropa komponiert wurden? …

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…
0:00
0:00