Kurse / Konferenzen

Entendre le sacré – (DAS HEILIGE HÖREN)

Audioaufnahme der Konferenz "Entendre le sacré", organisiert von der Villa Gillet und der Institution des Chartreux in Lyon, am 30. Januar 2020, mit der Teilnahme von Hervé Roten, Jean During, Jean-Clément Jollet und François-Xavier Szymczak (Moderator) …

Jüdische Musik – einzigartig und vielfältig

Vorlesung von Hervé Roten (in englischer Sprache) über die singuläre Pluralität der jüdischen Musik, gehalten am 6. November 2019 an die Päpstliche Universität Gregoriana in Rom (Italien), im Rahmen der Session Art as/in Dialogue: Jewish and Christian Music. …

JÜDISCHE MUSIK UND KÜCHE

Ein Vortrag von Hervé Roten über die Lieder, welche von kulinarischen jiddischen, judäo-spanischen, orientalischen und israelischen Spezialitäten handeln …

Kol Nidre

Schauen Sie sich die Vorträge von Delphine Horvilleur und Hervé Roten über die Bedeutung des Gebets Kol Nidre und seiner Musik, sowie einen Ausschnitt des am 18. Novembers in der …

ENTDECKUNG DER JÜDISCHEN MUSIK

7. Dezember 2016, Medem-Arbeter Ring Zentrum Einführung in die jüdische Musik, von dem Ethnomusikologen Hervé Roten …

Französische Lieder, jüdische Lieder – ein kreatives Zusammenspiel

Gefilmte Konferenz, animiert von Hervé Roten, im Rahmen der ersten Ausgabe von “Campus en musique” des Zentrums Medem-Arbeter Ring …

Jiddische Musik in Pariser Kabaretts der Nachkriegszeit

Gefilmte Konferenz im Rahmen der ersten Ausgabe von "Campus en musique" des Zentrums Medem-Arbeter Ring zum Thema jiddische Kabarettmusik im Paris der Nachkriegszeit …

DIE RENAISSANCE DER KLEZMER – HERVÉ ROTEN UND DENIS CUNIOT

Im Rahmen des Tages der jiddischen Kultur 2010, stellen Hervé Roten, Direktor des IEMJ und Denis Cuniot, Klezmer-Pianist, einen Überblick der Klezmer-Musik vor …

Die Bedeutung des Gesangs in der jüdischen Tradition – Hervé Roten

Im Rahmen des Studientages Vox Aurea-Via Sacra 2014, der jüdischen Kirchenmusik gewidmet ist, präsentiert uns der Musikethnologe und Direktor des Europäischen Instituts für Jüdische Musik, Hervé Roten, ein vokales Panorama der …

Fernand Halphen – Ein israelitischer Musiker im Ersten Weltkrieg: Vortrag von Laure Schnapper

Vorstellung des Komponisten Fernand Halphen, der 1917 für Frankreich starb, durch Laure Schnapper, im Rahmen der Konferenzreihe: Künste und Politik, der EHESS …

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…