Entdecken

JEM (Judaïsme en Mouvement)

(Paris, Frankreich) - Die Synagoge Copernic veranstaltet jedes Jahr eine Konzertsaison von hoher Qualität. Mehrere Auszüge aus den in der Synagoge veranstalteten Konzerten, die alle direkt oder indirekt mit dem Judentum in Verbindung stehen (liturgische Musik, jüdische Komponisten oder Interpreten, von der Bibel inspirierte Werke...), werden angeboten und sind auf der Website verfügbar …

Pro Musica Hebraica

(Washington D.C., USA) Klassische und künstlerische jüdische Musik zum Online-Hören, Feature-Artikel, Biografien von Komponisten …

Musique constantinoise

Website mit zahlreichen Musikstücken und Online-Videos sowie weiteren Ressourcen rund um die Kultur von Konstantinopel, die Sie sich ansehen können. Website seit 2012 nicht mehr aktualisiert …

American Society for Jewish Music

(New-York, USA) Enthält u. a. einen Katalog und Online-Ressourcen von Noten und 78 U/min-Aufnahmen …

Macias, Enrico (1938)

Enrico Macias ist ein französischer Sänger, Musiker und Komponist, am 11. Dezember 1938 in Constantine in Algerien geboren. Sein richtiger Name ist Gaston Ghrenassia ; er ist der Sohn von Sylvain …

DER BUND UND REVOLUTIONÄRE JIDDISCHE GESÄNGE

Der BUND, die Allgemeine Union jüdischer Arbeiter Litauens, Polens und Russlands, ist eine jüdische sozialistische Bewegung, welche Ende des 19. Jahrhunderts im Russischen Zarenreich gegründet wurde. …

Jewish Heritage Europe

Webportal mit einem breiten Spektrum an Nachrichten, Informationen und Ressourcen zu jüdischen Denkmälern und Kulturerbestätten in ganz Europa. Viele Links zum Erkunden …

Jewish Music WebCenter

Informationsplattform mit vielen Links zu Online-Ressourcen …

Zemirot Database

Seite mit sehr vielen Zemirot (Texte und Audio zum Anhören). Seite, auf der jeder die Möglichkeit hat, Musikstücke hinzuzufügen. …

JEWISH MUSIC & THEATRE ONLINE

(Leeds, Vereinigtes Königreich) - Projekt der Universität Leeds, das sich mit jüdischen Archiven und deren Verbreitung befasst. Vollständige Website mit vielen Dokumenten wie Audio- und Videodateien …

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…