Kaddisch-Konzert

SONNTAG, 27. NOVEMBER 2011, 18.00 Uhr

MITTWOCH, 30. NOVEMBER 2011, 20:30 Uhr

Union Libérale Israélite de France – 24 rue Copernic – 75116 Paris

Das Centre Français des Musiques Juives und die vier liberalen jüdischen Gemeinden von Paris (ULIF, MJLF, CJL, KG) laden Sie zu einem speziellen Kaddisch-Konzert ein.

Bei dieser Gelegenheit werden mehr als 15 musikalische Versionen dieses grundlegenden Gebets der jüdischen Liturgie aufgeführt: fröhliches Kaddisch, chassidisches Kaddisch, majestätisches Kaddisch… Die Musik des Kaddisch ist niemals “traurig”!

Auf dem Programm stehen:

  • Kaddisch aus der europäischen liturgischen Tradition: Jules Franck, Emile Jonas, Salamone Rossi, Itaï Daniel
  • Kaddisch von nordamerikanischen Komponisten und Kantoren des 20. Jahrhunderts: Morris Barsh, Meir Finkelstein, Max Helfman, Sid Robinovitch, Sholom Secunda, Ralph Schlossberg, Leibele Waldman, Lazar Weiner
  • Für das Konzert komponierte Kaddishs: Werke von Maurice Ravel, Graciane Finzi, Olivier Greif.
    und zwei Werke in Welturaufführung :
  • « Paris Kaddish 2011 » von Charles Z. Bornstein, für Chor, Orgel, Klavier, Harfe, Streichquintett und 4 Gesangssolisten.
  • Kaddish von Jean-François Zygel, für Violoncello und Klavier

Diesem Konzert wird eine Einführung von Rabbiner Stephen Berkowitz (MJLF) vorausgehen, der das Kaddisch-Gebet in seiner historischen, liturgischen und musikalischen Dimension vorstellen wird.

Preis der Plätze: 25 €.

Mitglieder CFMJ, ULIF, MJLF, CJL, KG, Aleph-Karte (MAHJ), Studierende: 20 € (Mitgliedskarte ist am Eingang des Konzerts vorzuzeigen).

NEU! Online-Ticketing: www.ulif.org oder telefonisch: 01 47 04 37 27

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…