Dorothée – A bikhele Lider

Ein kleines Gesangsbuch von Isabelle Georges

Als Hommage an Dorothée Vienney, eine jiddische Lehrerin, die am 23. Februar 2021 im Alter von 86 Jahren verstorben ist, ist dieses bikhele lider (kleines Liederbuch) von Isabelle Georges ein Juwel in seiner Einfalt, Intimität und Schönheit.

Es beginnt mit einem Buch, einer Zusammenstellung verschiedener Texte, darunter eine kurze Biografie von Dorothée Vienney, Liedworte auf Französisch und Jiddisch, einen Witz, ein Rezept, ein Gedicht, Zeugnisse der Freundschaft… Wir erfahren insbesondere, wie sie in ihrer Kindheit der Nazi-Barbarei entkam, den Tod ihres Vaters, den Übergang in die freie Zone, den Internierungslager Douadic, die Trennung von ihren Brüdern und ihr Wiedersehen im Jahre 1944 sowie ihr Leben nach dem Krieg und das Erlernen von Sprachen, darunter Jiddisch, das sie später unterrichten sollte.

Während Sie das Buch durchblättern, sollten Sie sich die Begleit-CD anhören. Acht Lieder auf Jiddisch und sogar auf Französisch, gesungen von Isabelle Georges, der berühmten Sängerin mit der Samtstimme. Lieder, die alle Gefühle der jiddischen Seele widerspiegeln: Sehnsucht (Di hoydlke, Du du), Traurigkeit (Zol zayn, Shtil di nakht is oysgeshternt) oder Freude (Shpil zhe mir a lidele auf Jiddisch, Kum Leybke tantsn). Die unterschiedlichen Besetzungen lassen uns in eine intime, traurige oder festliche Atmosphäre eintauchen. Ob im Duett mit dem Gitarristen Jérôme Brajtman, der auch die Musik zu fast allen Liedern arrangiert hat, oder in größerer Besetzung mit dem Anouman Quartett oder dem Pianisten Frederik Steenbrink, diese Lieder verraten die Liebe von Isabelle Georges zu der dieser ganz tollen Frau Dorothée Vienney.

Und auch wenn Jiddisch nicht unsere Kultur, unsere Sprache ist, auch wenn wir Dorothée Vienney nicht kannten, können wir nicht unempfindlich bleiben für so viel Freimütigkeit und Schönheit, sowohl literarisch als auch musikalisch.

“Weint nicht, weil es vorbei ist, sondern freut euch, weil es passiert ist!”
װײנט נישט װײַל ס’איז געענדיקט, שמײכלט װײַל ס’איז געשען!
Vaynt nisht vayl s’iz geendikt, shmaykhlt vayl s’iz geshen!

Isabelle Georges

“Jede Botschaft der Liebe, und sei sie noch so klein, muss zum Ausdruck gebracht werden. Auch dieser singt und will im Namen anderer existieren, die sich vielleicht wiedererkennen werden.

Jérôme Brajtman

Eine Buch-Disc mit wunderschönen Illustrationen von Myriam Racine, unterstützt von der Maison de la Culture Yiddish, der Fondation pour la Mémoire de la Shoah und dem Verein Yiddish Pour Tous.

Besuchen Sie die Website von Isabelle Georges

Das Buch CD Dorothée – A bikhele Lider kaufen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…