Eva Golgevit chante toujours

Jiddische Volkslieder & Gedichte

Eine Produktion von Anima@Cie, mit der Unterstützung der Fondation pour la Mémoire de la Shoah.

Eva hat immer gesungen. Bis hin zum Konzentrationslager Auschwitz war der Gesang immer die Kraft des Kampfes und der Hoffnung. Als Kind in Polen besuchte sie eine jüdische Schule, in der auf Jiddisch unterrichtet wurde. Sie erinnert sich noch an die Volkslieder, in die sie eingelullt wurde.

Mit über hundert Jahren singt sie immer noch! Ihre Stimme ist von erstaunlicher Genauigkeit. Sie ist ein Schatz, ein lebendiges Gedächtnis. Sie kennt sowohl die großen Klassiker des volkstümlichen Repertoires als auch wenig bekannte Lieder. Eva singt uns ein Lied der Hoffnung, das von dem Glauben an das Leben geprägt ist, den sie nie verloren hat.

Dieses CD-Buch enthält 41 Lieder und 6 Gedichte mit jiddischen Texten, Transliteration und deutscher Übersetzung.

Das Buch/die CD im EJMM-Shop kaufen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…
0:00
0:00