Fernand Halphen – Melodien, Klavierstücke und Kammermusik

SAMMLUNG DES MUSIKERBES FRANZÖSISCHER JUDEN, VOL. 5

Von der Académie du disque lyrique 2007 mit der Orphée d’or ausgezeichnet

Das Album besteht aus zwei CDs (mit einer Hördauer von etwa 130 Minuten) und einem zweisprachigen, ausführlichen Begleitheft auf Französisch und Englisch. Es handelt sich hierbei um eine Weltpremiere von Stücken für Gesang, Piano, Violine, Violoncello, Horn und Flöte, geschrieben von Fernand Halphen, einem jüdischen Komponisten und Mäzen, der 1917 im Krieg für Frankreich fiel.

Fernand Halphen (1872-1917) war Schüler von Gabriel Fauré und Jules Massenet und gewann im Jahre 1896 den zweiten Grand Prix de Rome. Er schuf ein umfangreiches Werk, welches an die 150 Stücke umfasst. Darunter befinden sich eine Symphonie, eine Orchestersuite, ein Ballett namens Le Réveil du faune, sowie zahlreiche Melodien. Ebenso hat er sich auch für Kammermusik interessiert, er schuf insbesondere eine Sonate für Violine, Piano, Trio und Quartett. Ebenso verdankt man ihm einige Seiten an Orgelnoten, sowie religiöse Musik. Bis heute gehören zwei seiner Psalmen zum Repertoire der Synagogen. 2005 stifteten seine Nachfahren außerdem großzügigerweise das Fernand-Halphen-Archiv der Fondation du Judaïsme Français, für deren Programm der Sammlung des Musikerbes französischer Juden. Anhand dieser Sammlung konnte der Kompositionskatalog von Fernand Halphen größtenteils, durch zahlreiche unveröffentlichte Manuskripte, aktualisiert werden. Es reifte so mehr und mehr die Idee, eine diesem zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Künstler gewidmete CD zu produzieren. Dieser Akt der musikalischen Restitution war in doppelter Hinsicht von Bedeutung, da er auch die Gelegenheit bot, den Einfluss der Judaismus auf das französische Musikerbe, zur Zeit der dritten Republik (1870-1940) zu erforschen.

Durch die Darbietung talentierter Musiker, wird Fernand Halphens Werk, zum Hörvergnügen aller, wiederbelebt. Eine überaus poetische Musik, die ohne Mäßigung genossen werden kann…

Kaufen Sie die CD im Onlineshop des IEMJ

Auskunft/Bestellung/Pressenkontakt telefonisch unter (+33) 1 45 82 20 52 und per Mail an contact@iemj.org

fernand-halphen_cd_couv4.jpg

Documents joints

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…
0:00
0:00