Fernand Halphen – Andante religioso

Nach einem hebräischen Thema

Dieses dem Rechtsanwalt Pierre Gaston-Mayer (1884-1914) gewidmete Werk für Violine oder Violoncello und Keyboard (Orgel oder Klavier) von Fernand Halphen wurde am 31. August 1913 in Deauville komponiert. Was ist seine Besonderheit? Die Hauptmelodie ist der Melodie des Freitagabendgebets Veshomerou nachempfunden, das in den Konsistorialsynagogen des aschkenasischen Ritus gesungen wird.

Das Andante religioso wurde 1919 posthum bei den Editions Senart und 1933 bei den Editions Salabert – collection Mizmor herausgegeben.

Mehr über Fernand Halphen

Den Archivbestand Halphen konsultieren

Hören Sie einen Auszug aus dem Andante religioso

Die vom IEMJ herausgegebene CD Fernand Halphen bestellen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…