Jacinta Fonds

Jacinta wurde in Argentinien geboren und begann ihre musikalische Karriere im Alter von 12 Jahren mit der Leitung eines jiddischen Gesangsensembles, der Sprache ihrer Kindheit. Als sie sich 1977 in Paris niederließ, nahm sie jüdisch-spanische Lieder in ihr Repertoire auf. Als facettenreiche Künstlerin steht sie als Autorin, Komponistin und Interpretin, aber auch als Schauspielerin auf der Bühne. Seit 2001 leitet Jacinta einen 120-köpfigen Chor, die Jacintas Zingers, der sich voll und ganz auf seine Aufgabe als Übermittlerin konzentriert.

Jacintas Archiv wurde im Mai 2022 von der Künstlerin beim IEMJ hinterlegt. Es umfasst rund 40 Fotografien von ihrer Jugend in Argentinien bis zu ihrer künstlerischen Karriere in Paris sowie zahlreiche Aufnahmen.

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…