Klezmer
06/11/2014
The compleat Klezmer
Diese im Jahr 2000 bei Tara Publications erschienene Sammlung von Noten, zusammengestellt von Henry Sapoznik, ist die Anthologie der Klezmer-Musik par excellence! …
21/12/2013
Sirba Octet – Yiddish Rhapsody
Als Antwort auf einen Auftrag des Orchestre de Pau Pays de Béarn unter der Leitung von Faycal Karoui erarbeiteten Isabelle Georges und Richard Schmoucler 2009 Yiddish Rhapsody, eine Einladung zu einer Reise in das Herz jiddischer Melodien aus dem Folklore-Repertoire der osteuropäischen Juden …
14/12/2013
Sirba Octet – Du Shtetl à New-York
Das Sirba Octet und die Sängerin Isabelle Georges zeichnen auf dieser CD die Odyssee von Millionen von Männern und Frauen aus Osteuropa nach, vom Schtetl (Dorf) bis nach New York, der Wiege der Vermischung und der musikalischen Einflüsse aus der ganzen Welt …
13/12/2013
DIE WEGE DES KLEZMER: SIRBA OCTET ODER DIE KLASSISCHE WELT
MUSIQUES JUIVES D’HIER ET D’AUJOURD’HUI - DIENSTAG, 17. DEZEMBER 2013, JUDAÏQUES FM (94.8), 21:05 UHR. Indem er die Grenzen aufhebt, installiert Richard Schmoucler sein Projekt in einem originellen und neuartigen musikalischen Universum, dem der "Classique World"... …
13/09/2013
Balabosta
Im Jiddischen ist die Balabosta die Hausherrin, diejenige, durch die die Familienküche mit den Düften des Gefilte Fish erfüllt wird, diejenige, die den Faden der Tradition und der Erinnerung zieht. Das Trio Balabosta greift nach diesem gespannten Faden, um das Erbe der Klezmermusik zu erzählen …
26/06/2013
Alpen klezmer
Die CD Alpen Klezmer entstand aus der Erkenntnis, dass die jiddische und die bayerische Tradition bestimmte Lieder gemeinsam haben. Die Sängerin Andrea Pancur hat viele bekannte Musiker um sich versammelt, die sich in dieses originelle Projekt, die Klezmermusik der Almen wiederzugeben, investiert haben …
01/05/2013
Klezmanouche
Auf Klezmanouche ist die Stimme von Astrid Ruff sowie die Begegnung der Klezmer-Musik mit vom Gypsy geprägtem Jazz zu hören …
26/11/2012
Schwartz, Abe (1881-1963)
Abe (Abraham) Schwartz war jahrzehntelang einer der bekanntesten und einer der am meisten aufgezeichneten Orchesterdirigenten im New Yorker Raum. Er war auch ein bekannter anerkannter Violinist des Tanzorchesters. Sein nationaler, …
22/05/2012
Schubert Klezmer
Ein Wiener Kaffeehaus um 1820, in einer Ecke spielen einige Musiker. Franz Schubert unterhält sich mit seinem Freund Solomon Sulzer, Kantor einer nahegelegenen Synagoge, und anderen weniger bekannten Musikern, Juden und Nichtjuden …
04/11/2011
Fidlroyz
In der jiddischen Kultur ist die Fidl (jiddisch für Geige) das bekannteste Symbol der Klezmermusik. Fidlroyz ist der Titel des ersten Konzertprogramms der New Yorker Geigerin Deborah Strauss und des Kölner Klezmer-Trios A Tickle In The Heart …