Liturgie
17/09/2020
Die Slichot im tunesischen Ritus
Eine Auswahl von Slichot, gespielt von Raphael Ebgui, Avishay Levi, Arie Ovadia, Yaniv Ben Mashiah und Doudou Derhy …
17/09/2020
Die Slichot im aschkenasischen Ritus Osteuropas
Eine Auswahl von Slichot gespielt von Benzion Miller, Kwartin Zawel, Moshe Stern, Moshe Koussevitzky, Binyamin Unger und Avi Toledano …
09/09/2020
Die Slichot im hispanisch-portugiesischen Ritus
Eine Auswahl von Selihot gespielt von Abraham Lopes Cardozo, Daniel Halfon, Gilbert Léon, Guy Herrera und Roland Mossé …
09/09/2020
Die Slichot im aschkenasischen Ritus Westeuropas
Eine Auswahl von Selihot gespielt von Adolphe Attia, Joseph Borin, Michel Heymann, Emile Kaçmann, Samuel Lison und Max Warchawski …
09/09/2020
Die Slichot im marokkanischen Ritus
Eine Auswahl von Selihot, gespielt von Jo Amar, Ouriel Amar, Ouria Bensoussan, Ouriel Elbilia, Lior Elmaliah’, Haim Louk und Avraham Toledano …
08/09/2020
Die Slichot – סליחות
Die Slichot sind Gebete der Buße und Reue, mit denen der Gläubige bei Gott, für die begangenen Sünden, um Vergebung bittet. Dieser Brauch basiert auf den 13 göttlichen Attributen der …
19/05/2020
Der Chassidismus und seine Musik
Der Chassidismus – eine jüdische mystische Bewegung, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Osteuropa entstand – hat eine Musik hervorgebracht, deren erklärtes Ziel es ist, die irdischen Unzulänglichkeiten der Welt zu transzendieren... …
02/04/2020
E’had mi yodea, ein Pessach-Lied
E’had mi yodea, das Pessach-Lied, das in allen jüdischen Traditionen gesungen wird (oder fast!) …
02/04/2020
Drei Pessach-lieder: Adir Hou, E’Had Mi Yodea und ‘Had Gadya
Erfahren Sie alles über die drei Lieder, die den Pessach-Seder beenden: Adir hu, Echad mi yodea und Chad gadya …
02/04/2020
Chad gadya, ein Pessach-Lied
Chad gadya (das Zieglein), das berühmte Pessach-Lied, das in allen jüdischen Traditionen gesungen wird (oder fast …