Liturgie

Entendre le sacré – (DAS HEILIGE HÖREN)

Audioaufnahme der Konferenz "Entendre le sacré", organisiert von der Villa Gillet und der Institution des Chartreux in Lyon, am 30. Januar 2020, mit der Teilnahme von Hervé Roten, Jean During, Jean-Clément Jollet und François-Xavier Szymczak (Moderator) …

Sofia Falkovitch

Dieses zweite Musikalbum der Mezzosopranistin und Kantorin Sofia Falkovitch enthält eine Sammlung von Liedern, Gebeten und Psalmen der führenden Synagogenkomponisten der Vorkriegszeit in Europa und den Vereinigten Staaten …

Jacques Offenbach und dessen Angehörige – Von der Synagoge zur Oper

Diese CD stellt uns unveröffentlichte hebräische Werke von Isaac und Jacques Offenbach, Giacomo Meyerbeer, Jules Erlanger, Emile Jonas und Fromental Halévy vor …

La Chorale le Chant Sacré

Diese zweite CD des Chors Le Chant Sacré wurde im November 2012 bei einem Konzert in der Synagoge von Obernai aufgenommen. Enthalten sind Sabbatlieder, Lieder der hohen jüdischen Feiertage (Rosch ha-Schana, Jom Kippur) und Lieder der Wallfahrtsfeste, einschließlich Schawuot …

The Liturgy of Beta Israel – Music of the Ethiopian Jewish Prayer

Diese Box enthält 3 CDs und ermöglicht es, die liturgische Musik der Juden Äthiopiens zu entdecken. Das von Simha Arom, Frank Alvarez-Pereyre, Shoshana Ben-Dor und Olivier Tourny verfasste Begleitheft, enthält eine historische, liturgische und musikwissenschaftliche Analyse der Musik der Beta Israel …

DIE MUSIK DER JUDEN ÄTHIOPIENS, DIE BETA ISRAEL

Eine geschichtliche, liturgische und musikwissenschaftliche Untersuchung der Beta Israel, inspiriert von den Arbeiten von Simha Arom, Frank Alvarez-Pereyre, Shoshana Ben-Dor und Olivier Tourny …

Cantor Haim Ischakis

Diese 4 CDs umfassende Box, die 2018 vom Europäischen Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) in Hannover veröffentlicht wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Musiktraditionen der romaniotischen Juden Griechenlands …

KONZERT ZU EHREN DES KANTORS MOSHE KOUSSEVITZKI

Konzert aufgenommen anlässlich des 25. Todestages von Kantor Moshe Koussevitzki …

Samuel Naumbourg (1817-1880)

Eine Auswahl liturgischer Kompositionen von Samuel Naumbourg, einem der wichtigsten Reformatoren des französischen Konsistorialgottesdienstes der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts …

Naumbourg, Samuel (1817-1880)

Samuel Naumburg wurde am 15. März 1817 in Dennenlohe (Bayern) geboren und entstammte einer berühmten Familie von Kantoren.  Von klein auf besuchte er die Synagoge und wurde in die süddeutsche …