Das Darius-Milhaud-Triptychon

Samstag, 29. Juni 2024, 18:30 Uhr – Salle du Moulin Saint-Julien – 288, cours Gambetta – 84300 CAVAILLON

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Todestag des Komponisten Darius Milhaud, der von Juden aus dem Comtat Venaissin abstammte, bietet der Verein “Les amis de la synagogue de Cavaillon” einen Abend-Event in drei Teilen an: 

  • Eine Gesprächsrunde mit Musikwissenschaftlern und Milhaud-Spezialisten, darunter Hervé Roten (IEMJ), Katharina Galor (Brown University) und der deutsche Musikwissenschaftler Kai Hinrich Müller, die über die Bedeutung seines Beitrags zum Musikleben in Frankreich, Deutschland und den USA, wo er lebte, diskutieren. (45 Minuten)
  • Ein animierter KurzfilmEsther de Carpentras“, der als Weltpremiere gezeigt wird und eigens für die Feierlichkeiten zum 50. Todestag von Darius Milhaud von dem amerikanischen Künstler Steven Subotnick geschaffen wurde. (15 Minuten)
  • Ein Kammermusikkonzert unter der musikalischen Leitung von Michal Friedländer (Klavier), begleitet von der Mezzosopranistin Hagar Sharvit und dem weltbekannten Klarinettisten Karl-Heinz Steffens. (60 Minuten)

Programm des Konzerts: 

  • Duo Concertant, Op. 351,für Klarinette und Klavier.
  • Poèmes juifs, Op.34, für Mezzosopran und Klavier
  • Esther de Carpentras, ouverture et aria, für Mezzosopran und Klavier.
  • Suadades do Brazil, für Klavier Botafogo

  • Scaramouche,für Klarinette und Klavier

Dasselbe Abend-Event wird auch am 1. Juli 2024 im Piano Salon Christophori in Berlin (Deutschland), am 22. September 2024 an der Brown University in Providence (USA) und am 23. September im Jewish History Center in New York (USA) aufgeführt.

Weitere Informationen und Tickets

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…