Léon Algazi (1890-1971)

Musikdirektor des Konsistorialtempels

Eine Auswahl der schönsten von Léon Algazi (1890-1971) komponierten Stücke

Léon Algazi war ein französischer Komponist, Dirigent und Sammler, mit rumänischen Wurzeln.

Zu seinen zahlreichen Kompositionen mit teils liturgischer teils folklorischer Färbung gehören der Service sacré (New York, 1954), Orchestersuiten, Psalmen, sowie Harmonisierungen traditioneller Lieder. Außerdem hat er eine Sammlung der sephardischen Gesänge veröffentlicht (London, 1958) und darüber hinaus auch Essais über die jüdische Musik geschrieben, welche in wissenschaftlichen Veröffentlichungen erschienen sind.

Wir bieten Ihnen hier eine Auswahl der Stücke, welche von Léon Algazi komponiert und einige Male auch von ihm selbst dargebotenen wurden.

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…
0:00
0:00