LINE MONTY, DIVA DES ORIENTALISCHEN Liedes

Die bekannten Klassiker von Line Monty

Line Monty wurde 1926 – unter dem bürgerlichen Namen Éliane Serfati – in Alger geboren, zog 1950 nach Paris und nahm mit dem Musiklabel Pathé Marconi mehrere Schallplatten auf Arabisch auf, bevor sie sich schließlich dem französischen Chanson zuwandte.

Eine ihrer ersten Erfolge war L’Orientale, ein Lied, welches von Youssef Hagège geschrieben wurde und welches zehn Jahre später von Enrico Macias neuinterpretiert wurde.

Youssef Haggège, einer ihrer liebsten Texter (L’Oriental, Ya Oummi) sagte über sie: „Line war eine Diva! Sie war immer in einem Zustand der Gnade! Ihre katzenartige Stimme trug unsere Herzen, hob unsere Seelen und ihre Schönheit machte uns sprachlos.“

Sie verließ diese Welt im August 2003, im Alter von 77 Jahren.

Erfahren Sie mehr über Line Monty
Greifen Sie auf unsere Archive über Line Monty zu

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Jüdische Musik und Küche

Ein musikalischer und gastronomischer Vortrag von Hervé Roten, Direktor des Institut Européen des Musiques Juives

Les enfants de l’espérance, eine Partitur von Graciane Finzi

Diese Originalpartitur wurde für den JEM-Copernic Talmud Torah Children's Choir unter der Leitung der Dirigentin Mélanie Levy-Thiébaut komponiert. Die Musik…

Cantata Shma Kolenu von Itai Daniel endlich als Partitur erhältlich!

Das Europäische Institut für Jüdische Musik veröffentlicht die Cantata Shma Kolenu, ein Hauptwerk von Itai Daniel, für vierstimmigen Chor, Solo-Bariton,…

Veröffentlichung von sechs neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Das Institut Européen des Musiques Juives veröffentlicht sechs neue Kompositionen von Serge Kaufmann, darunter ein Kaddish für Solo-Cello und eine…