LEBENSWEGE, EINE VIDEOPRODUKTION DES IEMJ
Michel Heymann, geboren am 25. April 1952 in Straßburg, hat sein Leben der aschkenasischen Synagogenliturgie gewidmet, die im Laufe der Jahrhunderte in den jüdischen Gemeinden des Rheintals von Basel über Mulhouse, Colmar, Straßburg, Nancy, Metz und Luxemburg bis nach Amsterdam verbreitet war.
In diesem Video, das am 7. Dezember 2022 in Luxemburg (Stadt) aufgenommen wurde, erzählt er Hervé Roten von seinen Kindheitserinnerungen, seiner Ausbildung und seiner Karriere als Kantor in Haguenau, Mulhouse und Luxemburg, seinen Hoffnungen und Ängsten hinsichtlich der Zukunft dieser aschkenasischen Tradition.
- Mehr über Michel Heymann
- Sehen Sie sich den Michel Heymann-Fonds an.
- Audio- und Videodokumente von Michel Heymann anhören.
- Playlist abspielen Die musikalischen Traditionen der Juden in Elsass-Lothringen