Michel Heymann – traditionelle aschkenasische jüdische Liturgie

Auszüge aus dem Morgengottesdienst zu Rosch ha-Schana

Diese Aufnahme enthält die 20 wichtigsten Gebete des Morgengottesdienstes zu Rosch ha-Schana, die im aschkenasischen Ritus Ostfrankreichs gesungen werden.

Der Kantor Michel Heymann hat Anfang 2013 alle seine Aufnahmen dem Europäischen Institut der Jüdischen Musik geschenkt. Das Institut dankt ihm herzlich dafür und freut sich, Ihnen eine der sieben Aufnahmen vorstellen zu können, die den Michel-Heymann-Fonds bilden, der nun in unseren Sammlungen für zukünftige Generationen erhalten bleiben wird.

KURZE BIOGRAPHIE
Michel Heymann wurde am 25. April 1952 in Straßburg geboren und war der letzte Schüler der Kantorenschule in Paris, bevor diese endgültig geschlossen wurde. Vor allem aber war er Schüler von Herrn Bertrand Joseph, dem ehemaligen Kantor von Straßburg, der ihm die kantoriale Kunst und die Verantwortung, die dieser Titel mit sich bringt, beibrachte.

Michel Heymann ist einer der letzten Verfechter der spezifisch für die Rheinregion und insbesondere für das Elsass-Lothringen aschkenasischen Liturgie.

Seit August 1992 ist Michel Heymann der Kantor der jüdischen Gemeinde in Luxemburg. Er hat einen Chor gegründet, der ihn manchmal während der Schabbatgottesdienste oder der Tischri-Feiertage begleitet. Er wird regelmäßig im Rest des Landes sowie im Ausland angefragt, um an offiziellen Zeremonien oder Konzerten teilzunehmen.

Liturgie juive achkenaze traditionnelle_couvertureErfahren Sie mehr zu Michel Heymann

Bestellen Sie die Schallplatten von Michel Heymann

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Histoires de voix hébraïques

Nach seinem ersten Buch, Voix hébraïques - Voyage dans la musique juive d'Occident (Hebräische Stimmen - Reise in die jüdische…

Die Liederbücher der jüdischen Jugendbewegungen

Das Europäische Institut für Jüdische Musik hat in seinen Sammlungen eine Reihe von Liederbüchern jüdischer Jugendbewegungen wie der EEIF, der…

Fonds der Alliance Israélite Universelle (AIU)

Im Dezember 2023 hat die Bibliothek der Alliance Israélite Universelle dem Institut Européen des Musiques Juives eine Reihe von Musikdokumenten…

Piano Music by Jewish Composers

Diese von Bella und Semjon Kalinowsky zusammengestellte Notensammlung enthält wenig bekannte Werke von Louis Lewandowski, Joseph Sulzer, Salomon Jadassohn und…
0:00
0:00