Polka Hanouka

Eine Komposition von Isaac Strauss (1806-1888)

Von Laure Schnapper

Isaac Strauss, ein berühmter Komponist während des Zweiten Kaiserreichs, wurde am 2. Juni 1806 in einer jüdischen Familie in Straßburg geboren. Unter seinen Werken, die aus vielen Tänzen bestehen, ist eine erstaunliche Polka mit dem Titel Hanukkah.


rachel_dans_le_cid_role_de_chimene_reduit60.jpgDieses –Hanouka betitelte- Stück wurde von Isaac Strauss um 1851 komponiert. 
Es ist Mademoiselle Rachel (1821-1858), einer grossen Schauspielerin des 19. Jh., die die klassische Tragödie gegen das romantische Drama wieder durchsetzte, gewidmet. Mademoiselle Rachel – mit bürgerlichem Namen Élisabeth-Rachel Félix – erfand einen neuen Schauspieler- und Frauentyp, an dem sich später Sarah Bernhardt (1844-1923) orientierte.

Die in Paris herausgegebene 7-seitige Partitur ist für ein kleines Ensemble (Klavier, Blechblasinsrument, Geige und Kontrabass) bestimmt. Es handelt sich um eine Polka – eine lebhafte Tanzmusik im Zweivierteltakt, die im 19.Jh. sehr beliebt war- deren Haupttheme die Melodie des Hanouka-Gebets Maoz tsour wiederaufnimmt.

Sehen Sie sich einen Auszug aus der Hanouka-Polka von Isaac Strauss interpretiert vom Orchestre Eugénie (Besetzung: Klavier, Geige, Cornet, Kontrabass)

Hören Sie die Radiosendung von Laure Schnapper über Isaac Strauss

Lesen Sie Isaac Strauss’ Biographie

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…
0:00
0:00