RÉNANIM – HEBRÄISCHE POLYPHONIEN A CAPELLA

Vokalensemble Rénanim - Nizza

Live-Konzert, aufgenommen 2006 in Nizza unter der Leitung von Avner Soudry.

Rénanim (Plural des hebräischen Wortes “rénana”, fröhlicher Gesang) ist der Name der jungen hebräischen Chorbewegung, die 1998 von Avner Soudry gegründet wurde.

Rénanim verfolgt mehrere Ziele:

– Die Ausbildung von hebräischen Amateurchören, die im Rahmen einer europäischen Bewegung miteinander verbunden sind.

– Interkommunale Begegnungen zwischen Chorsängern und ihren Begleitern sowie gemeinsame Workshops.

– Gegenseitige Einladungen von Chören aus Israel und dem Ausland.

– Die Schaffung einer künstlerischen Basis für eine volkstümliche und soziale hebräische Aktivität

Rénanim treibt die kleine kulturelle Facette der hebräischen Chorkunst und die Förderung des hebräischen musikalischen Erbes der ehemaligen und heutigen jüdischen Gemeinden in der ganzen Welt voran.

Erfahren Sie mehr über Rénanim

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…