Project Shatz

Arie L. Subar

Das vom Rabbinical Council of Canada (Quebec Region) ins Leben gerufene Schatz-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, das Erlernen der Gebete für die verschiedenen Gottesdienste des jüdischen Jahres durch die Veröffentlichung von pädagogisch wertvollen Aufnahmen zu fördern.

Nach der Veröffentlichung der ersten CD mit den täglichen Gebeten werden auf der zweiten CD, die vom Kantor und Vorsitzenden des Schatz-Projekts, Arie L. Subar, eingespielt wurde, 99 Gebete aufgeführt. Subar, 99 Gebete (Auszüge oder vollständige Gebete) aus dem Schabbatgottesdienst.

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…
0:00
0:00