Sirba Octet – A Yiddishe Mame

Im Herzen der jiddischen und Zigeuner-Seele

Naïve, 2007

Die Melodien auf dieser CD sind Klassiker. Ihre Themen lassen sich singen, tanzen und neu interpretieren, je nach Epoche, Region, Werdegang und Geschichte.

Auch wenn sich Virtuosität und Emotionen unweigerlich in diesen Melodien wiederfinden, die von der Wanderschaft eines Volkes geprägt sind, sind es die Farben, der Reichtum und der Erfindungsreichtum der musikalischen Neugestaltung der Arrangements, die diese so oft gesummten Themen enthüllen. Die Arrangements geben jedem Instrument den nötigen Raum und bewegen sich zwischen Kammermusik und traditioneller Musik.

cd_515_couv4.jpg

 Streicher, Klarinette, Klavier und Cimbalom nutzen die subtilen Variationen und den Reichtum traditioneller und klassischer Klänge.

Ein explosiver Cocktail aus Frische und Energie…

Besuchen Sie die Website des Sirba Octet
Entdecken Sie die anderen CDs des Sirba Octet
Hören Sie die Radiosendung von Hervé Roten: Les chemins du klezmer: Sirba Octet ou la Classique World (Die Wege des Klezmer: Sirba Octet oder die Klassikwelt)

 

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…
0:00
0:00