Elsaß-Lothringen
27/03/2025
Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal
In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn in elsässischen und luxemburgischen Gemeinden …
26/03/2025
Michel Heymann-Fonds
Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde, veranschaulicht die Weitergabe der aschkenasischen Kantorentradition im Rheintal über mehr als ein Jahrhundert hinweg …
15/12/2022
Michel Heymann vertraut dem IEMJ sein gesamtes Musikarchiv an
Am 7. Dezember 2022 übergab Michel Heymann dem IEMJ sein gesamtes Musikarchiv, das er während seiner langen Karriere als Kantor in Haguenau, Mulhouse und Luxemburg angesammelt hatte …
13/10/2020
Loeb, Robert (1903-1965)
Robert LOEB (dessen hebräischer Name Eliezer Ben Hachover Mosché ist) wurde am 7. April 1903 in Basel in der Schweiz geboren. Seine Eltern, Moise Loeb, in Duppigheim geboren, und Mathilde …
09/09/2020
Die Slichot im aschkenasischen Ritus Westeuropas
Eine Auswahl von Selihot gespielt von Adolphe Attia, Joseph Borin, Michel Heymann, Emile Kaçmann und Max Warchawski …
13/02/2019
La source de vie : Mémoire de Nancy (Gedächtnis von Nancy)
Überblick über die Musik der Juden aus der Stadt Nancy in der Fernsehsendung von Josy Eisenberg unter der Regie von Pascale Kenigsberg-Cahen, die 2001 auf dem französischen Fernsehsender Télévision gesendet wurde …
16/01/2018
La source de vie : Metz, la Renaissance [Metz, die Wiedergeburt]
Eine Sendung von Josy Eisenberg. Regie: Pascale Kenigsberg-Cahen, mit Unterstützung des Zentralkonsistoriums und der Lucien-Lévy-Stiftung, die ein Ausschnitt aus einem in der Synagoge von Metz gefilmten Konzert vorstellen. Mit Beteiligung …
07/11/2017
Judaïsme d’Alsace et de Lorraine
(Straßburg, Frankreich) Vollständige Website mit vielen Online-Ressourcen, einschließlich Audio- und Videodateien …
14/06/2016
Binn, Sylvain (1911-1999)
Sylvain Binn wurde am 8 März 1911 geboren. Sein Vater, Salomon Binn, stammte aus Litauen und war damals „Chasan“ (Kantor) der jüdischen Gemeinde in Luxemburg. Seine Mutter, Sidonie Guggenheim, stammte …
18/05/2016
Kirch, Albert (1918-2016)
Albert Kirch, der am 18. April 2016 im Alter von 98 Jahren verstarb, war über 30 Jahre lang Kantor der Gemeinde Metz. Dieser Artikel möchte ihn würdigen. Hören Sie sich …