Voice of the Turtle – Circle of Fire

A Hanukah Concert

Songs of Sephardim, Volume V, Titanic Records, 1987

Als die amerikanische Band Voice of the Turtle 1978 gegründet wurde, bestand sie aus vier Musikern (Derek Burrows, Lisle Kulbach, Jay Rosenberg und Judith Wachs), die das musikalische Repertoire der sephardischen Gemeinden wiederbeleben wollten.

Eine solche Vorgehensweise war vor 35 Jahren selten und die Quellen jüdisch-spanischer Musik waren nicht leicht zugänglich. Unter der Leitung von Judith Wachs unternahm die Gruppe die Sammlung von Hunderten sephardischer Lieder und nahm zwölf CDs auf, von denen acht heute noch auf CD oder als Download erhältlich sind.

Nach dem Tod von Judith Wachs im Oktober 2008 war die Gruppe inaktiv, bis 2011 der Sänger und Instrumentalist Ian Pomerantz dazukam. Seitdem setzt die Gruppe ihre Arbeit an der Adaption und Wiedergabe jüdisch-spanischer Musik in Konzerten und auf Tonträgern fort.

Die CD Circle of Fire – der fünfte Band der Reihe Songs of Sephardim – wurde 1987 anlässlich eines Chanukka-Konzerts aufgenommen.

Mehr über die Band Voice of the Turtle.
CDs oder mp3 bestellen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…
0:00
0:00